Mein gesamter beruflicher Werdegang ist darauf ausgerichtet, Menschen in ihren wirtschaftlichen Belangen zu unterstützen und zu stärken. Nach dem Studium des Wirtschaftsrechts (LL.B.) an der Hochschule Schmalkalden und des Unternehmens- und Steuerrechts (LL.M.) an der Universität Potsdam sammelte ich bereits während des Studiums erste Praxiserfahrungen in der Steuerberatung. Anschließend vertiefte ich mein Wissen über mehrere Jahre in einer mittelständischen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, wo ich sowohl in der steuerlichen Beratung als auch in der Jahres- und Konzernabschlussprüfung tätig war. Diese breite Erfahrung ermöglicht es mir heute, komplexe steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen ganzheitlich und mit strategischem Weitblick zu beurteilen.
Mit dem erfolgreichen Bestehen des Steuerberaterexamens im Jahr 2025 habe ich meine Qualifikation auf höchstem Niveau bestätigt. Seitdem begleite ich Unternehmerinnen und Unternehmer, Selbstständige sowie Privatpersonen mit dem Anspruch, steuerliche Gestaltungsspielräume optimal zu nutzen und gleichzeitig Sicherheit und Klarheit zu schaffen.
Was mich auszeichnet, ist die Verbindung von fachlicher Exzellenz, digitaler Affinität und einem ausgeprägten Verständnis für die unternehmerische Praxis. Ich lege großen Wert auf klare und verständliche Beratung, während moderne digitale Lösungen für effiziente und transparente Prozesse sorgen. Mein Ziel ist es stets, nicht nur steuerliche Pflichten zuverlässig zu erfüllen, sondern aktiv Mehrwerte für die wirtschaftliche Entwicklung meiner Mandanten zu schaffen.
Für mich ist Steuerberatung weit mehr als das Arbeiten mit Zahlen und Paragraphen – sie ist ein wesentliches Steuerungsinstrument für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg. Genau mit diesem Anspruch stehe ich meinen Mandantinnen und Mandanten zur Seite.